🎯 Ziel
Let’s Encrypt ist eine der beliebtesten kostenlosen Zertifizierungsstellen (CAs), die die Websicherheit durch automatische SSL-Zertifikate vereinfacht. Im Falle von Systemabstürzen, VPS-Wechseln oder Fehlkonfigurationen ist es jedoch entscheidend, die manuelle Sicherung und Wiederherstellung zu beherrschen.
1️⃣ Verzeichnisstruktur von Let’s Encrypt
| Pfad | Beschreibung |
|---|---|
/etc/letsencrypt/ |
Allgemeine Einstellungen und Konfigurationsdateien |
/etc/letsencrypt/live/ |
Aktive (verlinkte) Zertifikate |
/etc/letsencrypt/archive/ |
Alle historischen Zertifikate und Schlüssel |
/etc/letsencrypt/renewal/ |
.conf-Dateien zur Erneuerung (pro Domain) |
2️⃣ Gesamtsicherung der Zertifikate (Gesamtsystem)
#!/bin/bash
set -e
BACKUP_DIR="/root/letsencrypt-backups"
mkdir -p "$BACKUP_DIR"
TIMESTAMP=$(date +%Y%m%d-%H%M%S)
FILENAME="letsencrypt-$TIMESTAMP.tar.gz"
tar -czf "$BACKUP_DIR/$FILENAME" /etc/letsencrypt
echo "✔ Backup abgeschlossen: $BACKUP_DIR/$FILENAME"
3️⃣ Nur ein bestimmter Domain sichern
DOMAIN="beispiel.de"
tar -czf letsencrypt-$DOMAIN.tar.gz \
/etc/letsencrypt/live/$DOMAIN \
/etc/letsencrypt/archive/$DOMAIN \
/etc/letsencrypt/renewal/$DOMAIN.conf
4️⃣ Wiederherstellung (auf neuem Server)
scp letsencrypt-*.tar.gz root@192.168.1.20:/root/
tar -xzf letsencrypt-*.tar.gz -C /
chown -R root:root /etc/letsencrypt
chmod -R 750 /etc/letsencrypt
systemctl restart nginx
certbot certificates
5️⃣ Certbot-Erneuerungsautomation überprüfen
systemctl list-timers | grep certbot
systemctl enable --now certbot.timer
6️⃣ Backups mit GPG verschlüsseln (Optional)
gpg -c /root/letsencrypt-backups/letsencrypt-20251014.tar.gz
7️⃣ Automatische Cloud-Backups mit AWS S3 oder Google Drive (Optional)
rclone copy $ARCHIVE remote:letsencrypt-backups/
8️⃣ DNS-Challenge mit acme.sh (Alternative Methode)
curl https://get.acme.sh | sh
~/.acme.sh/acme.sh --issue --dns dns_cf -d "hmyn.net" -d "*.hmyn.net"
🔚 Fazit
Auch wenn Let’s Encrypt in den meisten Fällen automatisch funktioniert, sollte jeder Systemadministrator in der Lage sein, Zertifikatsdateien bei Bedarf manuell zu sichern und wiederherzustellen.