Exchange Online Migrationsprojekt


Exchange Online Migrationsprojekt

Das Hauptziel des Exchange Online Migrationsprojekts war die reibungslose Überführung einer umfangreichen lokalen Exchange-Infrastruktur in die Microsoft Exchange Online Plattform innerhalb des Office 365 Ökosystems. Diese Migration zielte darauf ab, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Skalierbarkeit für mehr als 12.000 Benutzer zu verbessern.

1) Bewertung und Planung:
Durchführung einer umfassenden Bewertung der bestehenden lokalen Exchange-Infrastruktur.

Analyse von Benutzerprofilen, Postfachgrößen und Nutzungsmustern zur Optimierung der Migrationsstrategie.

Erstellung eines Migrationsplans zur Minimierung von Ausfallzeiten und Unterbrechungen für Endnutzer.

2) Vorbereitung und Konfiguration:
Aktualisierung und Konfiguration der lokalen Exchange-Umgebung gemäß den Migrationsanforderungen.

Überprüfung der Active Directory-Synchronisierung und Vorbereitung der Benutzerkonten für die Migration.

Konfiguration notwendiger Connectoren und Validierung des Mailflusses zwischen On-Premises und Exchange Online.

3) Durchführung der Migration:
Einsatz nativer Microsoft-Migrationstools für eine gestaffelte Migration zur Reduzierung von Benutzerbeeinträchtigungen.

Implementierung einer hybriden Konfiguration für das Zusammenspiel zwischen lokalen und Cloud-basierten Postfächern während der Migration.

Migration der Postfächer in kontrollierten Batches mit kontinuierlicher Überwachung auf Probleme.

4) Datenvalidierung und Benutzerkommunikation:
Umfassende Validierungsprüfungen nach der Migration zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Laufende Kommunikation mit Endbenutzern, inklusive Anleitungen, Updates und Support zur Minimierung von Störungen.

5) Schulung und Dokumentation:
Durchführung von Schulungen für Endbenutzer zu neuen Funktionen in Exchange Online.

Erstellung umfassender Dokumentationen für Administratoren und Endbenutzer.

6) Support nach der Migration:
Einrichtung eines Supportmechanismus zur schnellen Behebung möglicher Probleme nach der Migration.

Überwachung und Optimierung der Exchange Online Umgebung nach Bedarf.

7) Herausforderungen und Lösungen:
Bewältigung potenzieller Herausforderungen wie Bandbreitenbeschränkungen und heterogene Benutzeranforderungen durch einen gestaffelten Migrationsansatz.

Risikominderung durch umfangreiche Tests und Validierungen vor, während und nach der Migration.

Das Exchange Online Migrationsprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Übergang einer großen Benutzerbasis zu einer modernen, cloudbasierten Plattform wurde reibungslos vollzogen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit wurden verbessert, und es wurden kontinuierliche Supportstrukturen zur Sicherstellung des stabilen Betriebs der neuen Umgebung etabliert.

Zurück zur Projektseite